LOS 1348:
FELDMANÖVER BAYERISCHES 2. FELD-ARTILLERIE-REGIMENT in Fal
Mehr...
|
|
![]() ![]() |
|
FELDMANÖVER BAYERISCHES 2. FELD-ARTILLERIE-REGIMENT in Fal
FELDMANÖVER BAYERISCHES 2. FELD-ARTILLERIE-REGIMENT in Falkenberg/Lothringen (heute Faulquemont), handschriftliche Aufzeichnungen durch Hptm. Eugen Gullmann/Batteriechef über Anteil der 5. Feldbatterie am Feldmanöver d. 30. Inf.-Div. September 1880, 14 S., Truppenstärke, Angriffsmomente etc., handschriftliche farbige Manöverkarte, Maßstab 1:25.000, eingetragene Truppenabteilungen etc., zufriedenstellende Beurteilung m. Tinten-OU OberstLtn. "Freiherr von Lurz" (1830-nach 1892, Gen.Major), Okt. 1880, gr. A4 <1288516F
Zustand: II
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.

