LOS 1409:
TSCHAKO FÜR GARDEJÄGER/GARDESCHÜTZEN, schwarzer Lederkorpu
Mehr...
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
TSCHAKO FÜR GARDEJÄGER/GARDESCHÜTZEN, schwarzer Lederkorpu
TSCHAKO FÜR GARDEJÄGER/GARDESCHÜTZEN, schwarzer Lederkorpus um 1910 m. Herst. "Fr. Becker &. Co Militär...Berlin O. 27 Marsilliusstr. 4/6", undeutl. Kammerstempel, geschlossene Doppellöcher, weiterverwendet m. 2 Stempeln "Verwaltung... d. Schutzpolizei u. Landjäger Berlin", "Abgenommen 1929", 2 Lüftungssiebe, Gardestern aus Neusilber, Leder-Kinnriemen an Knöpfen 91, Reichskokarde, Preuß. National ergänzt, mehrlappiges braunes Lederfutter, Vorderschirm-Naht am rechten Ende ca. 6cm gelöst u. geklebt, ca. Gr. 55, getragen <1264914F
Zustand: II
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.

