LOS 1514:
140 AK 1. WELTKRIEG, k.u.k. Heer u. dt. Heer, Feldartillerie im Kampf in d. Bukowina, zerst. Ortschaften an d. ...
Mehr...
|
|
![]() ![]() |
|
140 AK 1. WELTKRIEG, k.u.k. Heer u. dt. Heer, Feldartillerie im Kampf in d. Bukowina, zerst. Ortschaften an d. Westfront, Dannevoux, Hattonville, Pillon, Somme-Py etc., Infanterie, Husaren, Stadtansichten Belgien, zerstörte Kähne im Kanal Loison, schwere Feldhaubitzen, Matrose von Linienschiff Kaiser Friedrich III., Heerführer, Heldenfriedhof des Res.-Inf.-Rgt. Nr. 84, patriotische AK, Kitschkarten, Gruppenaufnahmen, teils m. Seitenwaffen, teils gute Uniformdetails, Foto-, Lichtdruck- u. Tiefdruck-AK, viele farbige Kunstdruck-AK, viele Feldpost gelaufen 1914-1918, Feld-Art.-Rgt. 107, 5. Garde-Rgt. zu Fuß, Bayer. Pionier-Komp. Nr. 15, preuß. Res.-Inf.-Rgt. Nr. 98, Res.-FAR Nr. 66, Festungs-Art.-Rgt. Nr. 4, Kriegsgefangenenlager Nr. 2 Dänemark etc., teils Randmängel; dazu 20 k.u.k. Feld-Korrespondenzkarten u. 50 zivile AK, alle Feldpost gelaufen 1915-1918 <1288604F ,
Zustand: II/II-
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.

