LOS 1569:
REICHSHEER MILITÄRPASS EINES GRENADIERS, Inf.-Rgt. 15 Gieß
Mehr...
|
|
![]() ![]() |
|
REICHSHEER MILITÄRPASS EINES GRENADIERS, Inf.-Rgt. 15 Gieß
REICHSHEER MILITÄRPASS EINES GRENADIERS, Inf.-Rgt. 15 Gießen, Diensteintritt 1.4.1935, entlassen 12.10.1935 nach Dienstverpflichtung, Dienststempel 13. Komp./Inf.-Rgt. Gießen, OU Hptm. u. Komp.-Chef Hans-Georg "Lemmel" (1895-1941, Oberst, gefallen 17.7.1941 bei Cholm); dazu Schießbuch Schießklasse II, 27.4.1934; dazu 3 Schießbücher Karabiner/Pistole/MG, 17. MG-Komp./Inf.-Rgt. 101 Döbeln, Schießjahr 1936/1937, Einträge zu Schießübungen, gebunden, Seiten tls. lose <1288360F ,
Zustand: II
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.

