LOS 1694:
ARNO BREKER BÜSTE ADOLF HITLER, Bronze-Hohlguss/patiniert
Mehr...
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
ARNO BREKER BÜSTE ADOLF HITLER, Bronze-Hohlguss/patiniert
ARNO BREKER BÜSTE ADOLF HITLER, Bronze-Hohlguss/patiniert von Arno Breker (1900-1991, Bildhauer u. Architekt, bedeutendster Portraitist im Dritten Reich), gefertigt 1935 als einer der ersten Aufträge nach Brekers Rückkehr 1934 nach Deutschland, realistische u. markante Wiedergabe der Physiognomie, am Halsanschnitt Signatur "A. Breker" u. "1935", ausgeführt durch Bildgießerei Hermann Noack/Berlin, H. 40cm (vergleiche Bronze-Büste A. Hitler d. Kunstmuseums Düsseldorf, ausgestellt 2003 in der Dokumentation "Düsseldorf und der National-Sozialismus"), auf poliertem Marmorsockkel, ges. H. 60cm, 35 kg, geringer Belag <1288936F
Zustand: II
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.

