LOS 1708:
DIE BAUKUNST. DIE KUNST IM DEUTSCHEN REICH 1939, 2. Jahrgang Jan.-Aug., Sept. (Ausgabe B)-Dez., Hrsg. vom ...
Mehr...
|
|
![]() ![]() |
|
DIE BAUKUNST. DIE KUNST IM DEUTSCHEN REICH 1939, 2. Jahrgang Jan.-Aug., Sept. (Ausgabe B)-Dez., Hrsg. vom Beauftragten ... gesamte geistige u. weltanschaul. Erziehung d. NSDAP u. vom Beauftragten ... Generalbauinspektor für d. Reichshauptstadt, Städtegründung d. Faschismus - Littoria, Stadt d. Hermann-Göring-Werke, Bauten d. Oberkommando d. Heeres, Freikorps-Ehrenmal auf d. Annaberg, "Haus Elephant" in Weimar, Ordensburg Sonthofen, Adolf Hitler Platz Dresden, Hohe Schule am Chiemsee, Autobahnbrücken etc., zahlr. Fotos, tls. farbige Fotos u. Abb., Lagepläne, Grundrisse, 494 S. großf. Ln., berieben, Block u. einige Seiten fleckig <1282000F ,
Zustand: II/II-
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.

