LOS 1713:
PK-SKIZZENBUCH "GESEHEN UND SKIZZIERT", Kriegsberichterstatter d. LW Ltn. Schimpke, Verlag Scherl, Berlin ...
Mehr...
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
PK-SKIZZENBUCH "GESEHEN UND SKIZZIERT", Kriegsberichterstatter d. LW Ltn. Schimpke, Verlag Scherl, Berlin 1943, 64 S., durchgehend Drucke nach Zeichnungen, teils farbig, Feldzug in Norwegen, Luftangriffe auf Großbritannien, Messerschmitt Me-109 greift brit. U-Boot an, Fernaufklärung durch Heinkel He-115, Jagdpiloten auf Kreta, Einsatz beim Afrikakorps, Stuka Junkers Ju-87 bombardieren brit. Panzer etc., geklammert, kart., bestoßen, Rücken m. Klebefolie repariert <1288776F ,
Zustand: II/II-
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.

