LOS 1807:
NACHLASS STABSGEFREITER UND KABELLÖTTRUPPFÜHRER der Luftna
Mehr...
|
|
![]() ![]() |
|
NACHLASS STABSGEFREITER UND KABELLÖTTRUPPFÜHRER der Luftna
NACHLASS STABSGEFREITER UND KABELLÖTTRUPPFÜHRER der Luftnachrichten-Abt. 142 u. Luftgau-Nachr.-Rgt. 7, 1940-1945, ges. 55 Teile, dabei 53-seitige Kriegschronik 20.5.1940-8.2.1945, Typoskript, Westfeldzug u. Rußland-Feldzug, teils sehr detaillierte Beschreibungen vom Vormarsch ab 22.6.1941 über Wilna u. Witebsk, vorbei an Smolensk "Richtung Moskau", Gefechte m. sowjet. Einheiten, Abschuß russ. Flugzeuge, Durchbruch russ. Panzer, Gegenangriffe dt. Sturmgeschütze, Bombenangriffe sowjet. Flugzeuge, eigene Verluste, zerstörte russ. Dörfer u. Städte, Rückkehr Aug. 1941, Juni-Sept. 1942 wieder Ostfront, Fahrt über Dnjepr, Kursk, Woronesch, Artilleriegefechte, Leitungsbau etc., teils m. handschriftlichen Ergänzungen d. Nachkriegszeit; 24 Wehrmacht-Fahrscheine, dabei 1 von Kursk nach Halle/Westfalen (über 2000 Km); 2 Wehrmacht-Dienstreisescheine; 12 Bescheinigungen, dabei Berechtigungs- u. Passierscheine, Sonderausweise etc., u.a. für Groß-Paris, versch. Truppenstempel u. OU Vorgesetzte; 3 Reichspost-Telegramme; 5 Urlaubskarten; 5 Feldpostbriefe, gel. 1942-Febr. 1945, 1x Luftfeldpost; 4 Landkarten, u.a. Esso-Karte von Ostpreußen u. große Umgebungskarte Brüssel 1:100.000, 87x66cm, versch. Beilagen <1288203F ,
Zustand: II/III
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.

