LOS 1844:
SAMMLUNG FELDPOST, ges. ca. 150 Teile, 75 Briefe in Kuverts, 44 Kartenbriefe bzw. FP-Karten, sowie 34 leere ...
Mehr...
|
|
![]() ![]() |
|
SAMMLUNG FELDPOST, ges. ca. 150 Teile, 75 Briefe in Kuverts, 44 Kartenbriefe bzw. FP-Karten, sowie 34 leere Briefkuverts, 11 m. Luftfeldpost-Marken (davon 1 Mehrfach-Frankatur), meist Mannschaften u. Uffz. sowie 1 Oberst vom Stalag Rowno/Ukraine, mehrere zusammenhängende Gruppen, gel. Nov. 1939-März 1945, Front/Dienststelle-Heimat u. Heimat-Front, Inf.-Rgt. 133, Pionier-Batl. 80, leichte Flak-Abt. 153, Flak-Batterie 623, Art.-Rgt. 357, Art.-Ers.-Abt. 96, Flak-Rgt. 6, Gren.-Rgt. 1090, Marine-Flak-Abt. 813, Kriegsgefangenen-Teillager Heinrichs etc., viele gut erkennbare Dienststempel/ Wehrmachtdienstpost, 7 Teile Kriegsgefangenenpost März 1945-April 1946, POW-Camp Lodgemoore/Yorkshire, Boughton-Park/Northampton etc., teils Randmängel/Risse <1288564F ,
Zustand: II-III
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.

