LOS 1915:
3 FELDPOSTBRIEFE WAFFEN-SS, Kontoauszug der Kreissparkasse Wittgenstein, gel. 2.1.1945 als Kartenbrief an einen ...
Mehr...
|
|
![]() |
|
3 FELDPOSTBRIEFE WAFFEN-SS, Kontoauszug der Kreissparkasse Wittgenstein, gel. 2.1.1945 als Kartenbrief an einen SS-Unterscharführer d. Nachrichtenschule d. Waffen-SS in Metz, m. Stempel "Zurück" (Festung Metz gefallen 13.12.1944); 2 FP-Briefe im Kuvert, gel. 1942 an einen SS-Rottenführer in der Leibstandarte SS Adolf Hitler; dazu Großfoto SS-Sturmmann/Wachsoldat, vermutlich auf Gelände des Berghofs, 24x18cm, Alpenpanorama im Hintergrund ähnlich dem vom Kehlsteinhaus <1268148F ,
Zustand: II/III
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.

