LOS 1939:
FOTOALBUM LUFTWAFFE, m. 338 Fotos eines Reserveoffiziers bzw. Beamten, Ausbildung 1938 bei 4./FEA 27 Halberstadt ...
Mehr...
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
FOTOALBUM LUFTWAFFE, m. 338 Fotos eines Reserveoffiziers bzw. Beamten, Ausbildung 1938 bei 4./FEA 27 Halberstadt, Gruppen, Geländeübung, Unterkünfte, viele Offiziere, Kriegsausbruch bei Luftflotten-Kdo. 2 Braunschweig, Wetterzug mot. 11, KFZ, Windgerät, Höhenwind Messung, Kaserne Münster-Gremmendorf, Metereologische Station, Einmarsch in Brüssel, LG-Kdo. Belgien-Norfrankreich, Dienstgebäude im Residenz-Palast, Fahrt nach St.-Quentin-Cambrai, Wetterwarte, Seebad Knocke, Langemarck, Dünkirchen, Kampfspuren, zerschossene Panzer, Soldatengräber, Hafen m. 15 versenkten Schleppern, Zerstörungen in Amiens, Abbeville, Beauvais, Pontoise, Tournai, Valenciennes, Einschlag einer Englischen Bombe, Ansichten v. Brüssel u. Paris, sauber beschriftet, viel Namen v. Offizieren u. Beamten, Oberstleutnant Labesehr, Leutnant Totenhaupt, Oberregierungsräte Dr. Benkendorff u. Dr. Kopp genannT "Totenkopp", Reg.-Räte Dr. Sebastian, Dr. Hummel, Dr. Kessler, Dr. Faust, Koch, Ober-Insp. Barthel, Inspektor Müller, Thielebein, Strüning, Voigt, Dr. Dorow, Dr. Moth, Böcker, Steffens <1264003F
Zustand: I-
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.

