Furniture & Interior/Sculpture & Works of art/Silver/Russian Art/Rare Books/19th / 20th Century Paintings/Old Master Paintings Part
HAMPEL
25.9.19
גרמניה
המכירה הסתיימה

פריט 402:

Elfenbeinkabinettkästchen mit Emailmalerei

נמכר ב: €24,000
מחיר פתיחה:
25,000
הערכה :
€25,000 - €30,000
עמלת בית המכירות: 33.5%
מע"מ: 19% על העמלה בלבד
משתמשים ממדינות אחרות עשויים לקבל פטור ממע"מ בהתאם לחוקי המס המתאימים
המכירה התקיימה בתאריך 25.9.19 בבית המכירות HAMPEL
תגיות:

Elfenbeinkabinettkästchen mit Emailmalerei
Höhe: 45 cm.
Breite: 38 cm.
Tiefe: 23 cm.
Wien, Ende 19. Jahrhundert.
Korpus in Holz, Schubeinbauten in Palisander. Allseitig belegt mit Elfenbeinverplattung unter Verwendung von Bildtäfelchen in Emailmalerei. Der rechteckige Aufbau über Stollenfüßen, mit abgeschrägten Ecken, davor runde Lapislazulisäulchen über hohen Sockeln mit emaillierten Volutenkapitellen. Die Säulen tragen eine Verdachung, die mittig in Kehle hochzieht, mit seitlich geschweiftem Aufsatz und höherziehendem Rechteckkästchen mit bekrönender emaillierter Bronzefigur, in Gestalt eines geharnischten Mohren mit Lanze. Eine Stufe tiefer, seitlich, kleine Sitzfiguren mit Flöte und Violine. Die Front mit leicht vortretendem Risalit, hier zweitürig, flankiert von seitlichen hochformatigen Schubkästen, darunter im Sockel durchgehender Schub. Sämtliche Flächen besetzt mit bronzegerahmten Emailtäfelchen, die Rahmungen mit Eckzier. Die Szenen sämtlich aus der antiken Mythologie entnommen. Nach Öffnung der Fronttüren zeigt sich ein Bild von drei übereinanderliegenden Schüben, in gleicher Weise ist die Front dekoriert, mit schlanken Emailbildtafeln auf Elfenbein, flankiert von den größeren Bildfeldern der Türinnenseiten. Die Bildthemen überwiegend Darstellung weiblicher Gestalten und entsprechenden Szenen aus der Antike, was darauf schließen lässt, dass das Kästchen insgesamt für einen Damensalon bestimmt war. Dem entspricht auch der Einbau einer kleinen Uhr im Format einer Damentaschenuhr im Sockelaufbau, ebenfalls mit Emailmalerei dekoriert und frontverglast (Aufzugschlüssel sowie kleine abgebrochene Violine des Figürchens im Sockel aufbewahrt). Allseitig dekoriert, an der Rückseite mit Scheinbschubläden und Scheintüren, dem gemäß frei aufstellbar. Schlüssel vorhanden. (12019013) (11)


Ivory cabinet box with enamel painting

Height: 45 cm.
Width: 38 cm.
Depth: 23 cm.
Vienna, end of the 19th century.

Wood structure with rosewood drawers. Decorated all around with ivory panels and with image panels in enamel painting. Free standing as the back is also decorated with mock drawers and doors. With one key.

Export restrictions outside the EU.