LOT 65:
Paul Müller-Kaempff
more...
|
|
![]() ![]() |
Start price:
€
4,600
Estimated price :
€4,500 - €7,000
Buyer's Premium: 25.52%
VAT: 19%
On commission only
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
|
Paul Müller-Kaempff
Paul Müller-Kaempff
1861 Oldenburg - 1941 Berlin - "Darßer Weststrand" - Öl/Lwd. 61 x 80 cm. Sign. l. u.: P. Müller-Kaempff. Rückseitig auf dem Keilrahmen bez.: No. 58. Vereinzelt leichte Farbverluste im Randbereich. - Wir danken Herrn PD Dr. Konrad Mahlfeld für die freundlichen wissenschaftlichen Hinweise. Die Arbeit wird unter der Nummer G 534 in den Nachtrag des Werkverzeichnisses aufgenommen. Paul Müller-Kaempff studierte von 1882 bis 1886 an den Akademien in Düsseldorf und Karlsruhe. Von 1886 bis 1888 war er in Berlin Schüler von H. Gude. Bilder von ihm befinden sich u.a. in den Museen in Oldenburg, Kiel und Rostock. Der Künstler war später als Professor tätig. Viele seiner Motive fand der Künstler in Ahrenshoop und seiner näheren Umgebung. Er gehörte der dortigen Künstlerkolonie an.
Paul Müller-Kaempff
1861 Oldenburg - 1941 Berlin - "Darßer Weststrand" - Öl/Lwd. 61 x 80 cm. Sign. l. u.: P. Müller-Kaempff. Rückseitig auf dem Keilrahmen bez.: No. 58. Vereinzelt leichte Farbverluste im Randbereich. - Wir danken Herrn PD Dr. Konrad Mahlfeld für die freundlichen wissenschaftlichen Hinweise. Die Arbeit wird unter der Nummer G 534 in den Nachtrag des Werkverzeichnisses aufgenommen. Paul Müller-Kaempff studierte von 1882 bis 1886 an den Akademien in Düsseldorf und Karlsruhe. Von 1886 bis 1888 war er in Berlin Schüler von H. Gude. Bilder von ihm befinden sich u.a. in den Museen in Oldenburg, Kiel und Rostock. Der Künstler war später als Professor tätig. Viele seiner Motive fand der Künstler in Ahrenshoop und seiner näheren Umgebung. Er gehörte der dortigen Künstlerkolonie an.
1861 Oldenburg - 1941 Berlin - "Darßer Weststrand" - Öl/Lwd. 61 x 80 cm. Sign. l. u.: P. Müller-Kaempff. Rückseitig auf dem Keilrahmen bez.: No. 58. Vereinzelt leichte Farbverluste im Randbereich. - Wir danken Herrn PD Dr. Konrad Mahlfeld für die freundlichen wissenschaftlichen Hinweise. Die Arbeit wird unter der Nummer G 534 in den Nachtrag des Werkverzeichnisses aufgenommen. Paul Müller-Kaempff studierte von 1882 bis 1886 an den Akademien in Düsseldorf und Karlsruhe. Von 1886 bis 1888 war er in Berlin Schüler von H. Gude. Bilder von ihm befinden sich u.a. in den Museen in Oldenburg, Kiel und Rostock. Der Künstler war später als Professor tätig. Viele seiner Motive fand der Künstler in Ahrenshoop und seiner näheren Umgebung. Er gehörte der dortigen Künstlerkolonie an.
1861 Oldenburg - 1941 Berlin - "Darßer Weststrand" - Öl/Lwd. 61 x 80 cm. Sign. l. u.: P. Müller-Kaempff. Rückseitig auf dem Keilrahmen bez.: No. 58. Vereinzelt leichte Farbverluste im Randbereich. - Wir danken Herrn PD Dr. Konrad Mahlfeld für die freundlichen wissenschaftlichen Hinweise. Die Arbeit wird unter der Nummer G 534 in den Nachtrag des Werkverzeichnisses aufgenommen. Paul Müller-Kaempff studierte von 1882 bis 1886 an den Akademien in Düsseldorf und Karlsruhe. Von 1886 bis 1888 war er in Berlin Schüler von H. Gude. Bilder von ihm befinden sich u.a. in den Museen in Oldenburg, Kiel und Rostock. Der Künstler war später als Professor tätig. Viele seiner Motive fand der Künstler in Ahrenshoop und seiner näheren Umgebung. Er gehörte der dortigen Künstlerkolonie an.

