LOT 377:
1870 Frankfurt/M. - 1960 Saig - "Kleine Neride" - Bronze. Grün und schwarz patiniert. ... |
|
![]() ![]() ![]() |
Start price:
€
4,000
Estimated price :
€4,000 - €6,000
Buyer's Premium: 25.52%
VAT: 19%
On commission only
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
|
Fritz Klimsch
1870 Frankfurt/M. - 1960 Saig - "Kleine Neride" - Bronze. Grün und schwarz patiniert. H. 47 cm. Rückseitig unten monogr.: FK (ligiert). Darunter mit dem Gießervermerk: H. NOACK BERLIN. - Lit.: Nicht im Werkverzeichnis von Hermann Braun erfasst. Aus einer Künstlerfamilie stammend, studierte Klimsch 1886/94 unter F. Schaper an der Berliner Akademie. Er erhielt 1894 den Staatspreis. Weitere Studien in Italien, hier Mitglied des Künstler-Vereins in Rom. Er lebte auch einige Zeit in Paris. 1898 war Klimsch Mitbegründer der Berliner Sezession. Seit 1912 war er Mitglied der Berliner Akademie. Klimsch wurde 1921 Professor in Berlin.
Fritz Klimsch
1870 Frankfurt/M. - 1960 Saig - "Kleine Neride" - Bronze. Grün und schwarz patiniert. H. 47 cm. Rückseitig unten monogr.: FK (ligiert). Darunter mit dem Gießervermerk: H. NOACK BERLIN. - Lit.: Nicht im Werkverzeichnis von Hermann Braun erfasst. Aus einer Künstlerfamilie stammend, studierte Klimsch 1886/94 unter F. Schaper an der Berliner Akademie. Er erhielt 1894 den Staatspreis. Weitere Studien in Italien, hier Mitglied des Künstler-Vereins in Rom. Er lebte auch einige Zeit in Paris. 1898 war Klimsch Mitbegründer der Berliner Sezession. Seit 1912 war er Mitglied der Berliner Akademie. Klimsch wurde 1921 Professor in Berlin.
1870 Frankfurt/M. - 1960 Saig - "Kleine Neride" - Bronze. Grün und schwarz patiniert. H. 47 cm. Rückseitig unten monogr.: FK (ligiert). Darunter mit dem Gießervermerk: H. NOACK BERLIN. - Lit.: Nicht im Werkverzeichnis von Hermann Braun erfasst. Aus einer Künstlerfamilie stammend, studierte Klimsch 1886/94 unter F. Schaper an der Berliner Akademie. Er erhielt 1894 den Staatspreis. Weitere Studien in Italien, hier Mitglied des Künstler-Vereins in Rom. Er lebte auch einige Zeit in Paris. 1898 war Klimsch Mitbegründer der Berliner Sezession. Seit 1912 war er Mitglied der Berliner Akademie. Klimsch wurde 1921 Professor in Berlin.
1870 Frankfurt/M. - 1960 Saig - "Kleine Neride" - Bronze. Grün und schwarz patiniert. H. 47 cm. Rückseitig unten monogr.: FK (ligiert). Darunter mit dem Gießervermerk: H. NOACK BERLIN. - Lit.: Nicht im Werkverzeichnis von Hermann Braun erfasst. Aus einer Künstlerfamilie stammend, studierte Klimsch 1886/94 unter F. Schaper an der Berliner Akademie. Er erhielt 1894 den Staatspreis. Weitere Studien in Italien, hier Mitglied des Künstler-Vereins in Rom. Er lebte auch einige Zeit in Paris. 1898 war Klimsch Mitbegründer der Berliner Sezession. Seit 1912 war er Mitglied der Berliner Akademie. Klimsch wurde 1921 Professor in Berlin.

