LOT 1087:
Achteckige Vase aus der SERAPIS FAYENCE Serie. Ernst Wahliss, Wien um 1911.
more...
|
|
![]() ![]() |
Sold for: €1,600
Start price:
€
900
Buyer's Premium: 29.75%
More details
VAT: 19%
On the full lot's price and commission
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
|
Achteckige Vase aus der SERAPIS FAYENCE Serie. Ernst Wahliss, Wien um 1911.
Achteckige Vase aus der SERAPIS FAYENCE Serie
Ernst Wahliss, Wien um 1911. Sog. 'Serapis-Fayence'. Heller Steingutscherben, glasiert. Schwarzer Grund. Bemalung mit stilisierten goldenen Bogenelementen und grünen und blauen Blätter und Blüten. Goldpunkte. Goldrand. Unter dem Stand grüne Marke: SERAPIS WAHLISS. Unter der Glasur Goldmarke: Nach Entwurf von KARL KLAUS ARCHITEKT WIEN. Auf der Glasur in schwarz: F 9682 (Formnr.) und D. 9860 (Dekornr.). Eingepresst: 9682. H. 45,5 cm. - Prov.: Privatsammlung. KARL KLAUS (1889 Wien bis nach 1925 Wien) schuf unter anderem für Ernst Wahliss eine Reihe von hochwertigen Stücken für die SERAPIS - SERIE im sezessionistischen Stil als wundervolles Beispiel des österreichischen Jugendstils um 1900. Bei der Serapis-Fayence handelt es sich um Keramiken von weißbrennender Masse und leuchtenden Farben. Die Entwicklung von Ernst Wahliss erfolgte zusammen mit den Künstlern Charles Gallé, Willibald Russ, Karl Klaus und Franz Staudigl. - Zustand: zwei untere Ecken an der Spitze restauriert.

