LOT 1376:
Otto Piene
|
|
![]() ![]() |
Sold for: €10,000
Price including buyer’s premium:
€
13,175
Start price:
€
18,000
Buyer's Premium: 29.75%
More details
VAT: 19%
On the full lot's price and commission
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
|
Otto Piene
1928 Bad Laasphe - 2014 Berlin - "So Blue" - Mischtechnik, Feuer und Rauch/Karton. 67,5 x 48 cm. Sign. und dat. r. u.: Piene (im Oval) (19)76. Betit. l. u.: "So Blue". Passepartout. Voll ansichtig unter Glas gerahmt. - Provenienz: Erworben aus dem Atelier des Künstlers (nach mündlicher Auskunft des Einlieferers). - Ausstellung: Samuelis Baumgarte Galerie, Bielefeld, "2021 reloaded", 8. März 2021 - 6. Juni 2021. Piene studierte von 1949 bis 1953 Malerei und Kunsterziehung an den Kunstakademien in München und Düsseldorf. Er schloß 1957 ein Philosophiestudium in Köln ab. 1957 gründete er mit Heinz Mack die Gruppe ZERO. 1972 wurde er Professor of Visual Design for Environmental Art am Massachusetts Institute of Technology. Teilnahme an Documenta 2, 3 und 6. Otto Piene schuf elementare Werke mit Rauch, Feuer und Licht. Er gilt als Pionier seiner Zeit. Seit den 1960er Jahren entstehen die ersten seiner berühmten Feuerbilder. Er verband dabei Rauch, Feuer, Licht und Farbe zu bedeutenden Arbeiten.

