Saturday, March 16, 2024 starting at 11:00 a.m
Painting | Watercolors | Drawings | (1515 - 1800)
Modern graphics (1801 - 2130)
Photography (2131 - 2146)
Old graphics (2147 - 2184)
Break 2:30 p.m. to 3:00 p.m
Sculptures | Objects (2185 - 2257)
Wristwatches | Pocket watches (2258 - 2288)
Jewelry (2289 - 2552)
Luxury items (2553 - 2558)
LOT 2123:
Björn Wiinblad
more...
|
|
![]() ![]() |
Sold for: €40
Start price:
€
40
Buyer's Premium: 29.75%
More details
VAT: 19%
On the full lot's price and commission
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
|
Björn Wiinblad
Björn Wiinblad
1918 - 2006 - Dame mit Kleeblatt - Farboffset, Collage/Papier. 230/500. 41,4 x 30 cm, 42,5 x 31 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. l. u.: Björn Wiinblad. Sign. u. dat. im Druck r. u.: Björn Wiinblad. (19)75. Verso auf Etikett bez. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Leicht angeschmutzt l. u. "Bjørn Wiinblad genießt weltweit Bekanntheit sowohl als Maler, Bühnenbildner, Plakatdesigner und Entwerfer von Gobelins wie auch als Keramiker. Er gilt als einer der phantasievollsten und vielseitigsten Künstler unserer Zeit. Unter anderem illustrierte er die 16-bändige dänische Ausgabe von "Tausend und eine Nacht". Seine Lebens- und Arbeitssphäre ist die ganze Welt - mit den Schwerpunkten Kopenhagen und Lausanne. Für Rosenthal arbeitet Wiinblad seit 1957. Neben den bezaubernden Dekor-Sammelserien »1001 Nacht«, »Das Zauberpferd«, »Sindbad, der Seefahrer« oder auch »Aladin« schuf er u.a. die bekannten Porzellan-, Glas- und Besteckformen »Asimmetria«, »Lotus«, »Romanze«, »Zauberflöte« (zur 2500-Jahrfeier des Persischen Reiches in Sonderanfertigung für den Schah mit einer Realisierung aus persischen Motiven ausgeführt), ja sogar Porzellan-Glückwunschkarten und Keramik-Grilltische. Im Rahmen der Limitierten Kunstreihen kreiert er u.a. das Möbelensemble »Die vier Himmelsrichtungen« in vier »Farben« / vier »Figuren« (je 300 Exemplare) sowie 2003 in der Serie "Hommage | Philip Rosenthal" das Relief »Herz für Philip Rosenthal« (49) und die Schachspiele »Wiinblad« (99) und »Wiinblad de Luxe« (1). Außerdem entstanden für die Rosenthal Einrichtung der »Kunstdruck Nr.3« für den »Paravent« und die »Künstlerdecke Nr. 3« für den »Flying Carpet«." (Rosenthal)

