Auction 203 Part 2
Paintings, modern graphics, old graphics, icons, sculptures, wristwatches, jewelry, costume jewelry, luxury items, silver, arts and crafts, student items, furniture, carpets, clocks, books
By KASTERN GmbH & Co KG Das Kunst & Auktionshaus
Contact Auction House
Nov 16, 2024
Baringstraße 8 30159 Hannover Deutschland, Germany
Terms of Sale
View Demo
The auction has ended
LOT 921:
1850 Hannover - 1910 - Wanderin in hügeliger Landschaft - Öl/Lwd. 18 x 27 cm. Sign. r. ... |
|
![]() ![]() |
Sold for: €300
Price including buyer’s premium:
€
389.25
Start price:
€
300
Estimate :
€300 - €400
Buyer's Premium: 29.75%
More details
VAT: 19%
On commission only
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
|
Gustav Koken
1850 Hannover - 1910 - Wanderin in hügeliger Landschaft - Öl/Lwd. 18 x 27 cm. Sign. r. u.: G. Koken. Rahmen. Leicht angeschmutzt. - Lit.: Th.-B. XXI, S. 214. G. Koken studierte bei seinem Onkel Edmund Koken und an der Weimarer Akademie unter Th. Hagen. Seit 1878 lebte er wieder in Hannover. Studienreisen führten ihn nach Oberbayern, an den Rhein und die Nordseeküste. Koken machte sich um das Ausstellungswesen, die Galeriebetriebe und die Organisation des Kunstgewerbemuseums seiner Heimatstadt sehr verdient.
Gustav Koken
1850 Hannover - 1910 - Wanderin in hügeliger Landschaft - Öl/Lwd. 18 x 27 cm. Sign. r. u.: G. Koken. Rahmen. Leicht angeschmutzt. - Lit.: Th.-B. XXI, S. 214. G. Koken studierte bei seinem Onkel Edmund Koken und an der Weimarer Akademie unter Th. Hagen. Seit 1878 lebte er wieder in Hannover. Studienreisen führten ihn nach Oberbayern, an den Rhein und die Nordseeküste. Koken machte sich um das Ausstellungswesen, die Galeriebetriebe und die Organisation des Kunstgewerbemuseums seiner Heimatstadt sehr verdient.
1850 Hannover - 1910 - Wanderin in hügeliger Landschaft - Öl/Lwd. 18 x 27 cm. Sign. r. u.: G. Koken. Rahmen. Leicht angeschmutzt. - Lit.: Th.-B. XXI, S. 214. G. Koken studierte bei seinem Onkel Edmund Koken und an der Weimarer Akademie unter Th. Hagen. Seit 1878 lebte er wieder in Hannover. Studienreisen führten ihn nach Oberbayern, an den Rhein und die Nordseeküste. Koken machte sich um das Ausstellungswesen, die Galeriebetriebe und die Organisation des Kunstgewerbemuseums seiner Heimatstadt sehr verdient.
1850 Hannover - 1910 - Wanderin in hügeliger Landschaft - Öl/Lwd. 18 x 27 cm. Sign. r. u.: G. Koken. Rahmen. Leicht angeschmutzt. - Lit.: Th.-B. XXI, S. 214. G. Koken studierte bei seinem Onkel Edmund Koken und an der Weimarer Akademie unter Th. Hagen. Seit 1878 lebte er wieder in Hannover. Studienreisen führten ihn nach Oberbayern, an den Rhein und die Nordseeküste. Koken machte sich um das Ausstellungswesen, die Galeriebetriebe und die Organisation des Kunstgewerbemuseums seiner Heimatstadt sehr verdient.

