LOTE 3501:
um 1780, ungemarkt, Bronze und Metallapplikationen, versilbert und ... |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vendido por: €420
Precio incluyendo comisión:
€
541,80
Precio inicial:
€
180
Comisión de la casa de subasta: 27%
IVA: 19%
IVA sólo en comisión
Los usuarios de países extranjeros pueden estar exentos de pagar impuestos, de acuerdo con la normativa fiscal de su país
|
Abendmahlskelch
um 1780, ungemarkt, Bronze und Metallapplikationen, versilbert und vergoldet, mehrteilig montiert, getreppter und gewölbter Fuß mit stilisierten vegetabilen Reliefs, floral verzierter Balusterschaft, ausschwingende Kuppa mit aufgelegten, durchbrochen gearbeiteten Verzierungen als stilisierte Weinranken in Silber, im Etui Franz Wüst, Päpstlicher Goldschmied, Hoflieferant I.M.d. Königin W.w. von Sachsen, Köln, Hunnenrücken 28, Vergoldung partiell berieben, Alters- und Gebrauchsspuren, H 23,5 cm.
Dinner goblet
c. 1780, unmarked, bronze and metal applications, silvered and gilded, mounted in several parts, stepped and domed foot with stylised vegetal reliefs, floral decorated baluster shaft, swinging dome with applied, open worked decorations as stylised vine tendrils in silver, in case Franz Wüst, Papal Goldsmith, Purveyor to the Court of I. M.d. Queen W.w. Saxony, Cologne.M.d. Queen W.w. of Saxony, Cologne, Hun Ridge 28, gilding partially rubbed, signs of age and wear, h 23.5 cm.
um 1780, ungemarkt, Bronze und Metallapplikationen, versilbert und vergoldet, mehrteilig montiert, getreppter und gewölbter Fuß mit stilisierten vegetabilen Reliefs, floral verzierter Balusterschaft, ausschwingende Kuppa mit aufgelegten, durchbrochen gearbeiteten Verzierungen als stilisierte Weinranken in Silber, im Etui Franz Wüst, Päpstlicher Goldschmied, Hoflieferant I.M.d. Königin W.w. von Sachsen, Köln, Hunnenrücken 28, Vergoldung partiell berieben, Alters- und Gebrauchsspuren, H 23,5 cm.
c. 1780, unmarked, bronze and metal applications, silvered and gilded, mounted in several parts, stepped and domed foot with stylised vegetal reliefs, floral decorated baluster shaft, swinging dome with applied, open worked decorations as stylised vine tendrils in silver, in case Franz Wüst, Papal Goldsmith, Purveyor to the Court of I. M.d. Queen W.w. Saxony, Cologne.M.d. Queen W.w. of Saxony, Cologne, Hun Ridge 28, gilding partially rubbed, signs of age and wear, h 23.5 cm.

