Auction 115 Part 3 Day 3
By Auktionshaus Mehlis
Aug 31, 2024
Hammerstraße 30, 8523 Plauen, Germany
The auction has ended

LOT 4721:

Pavel Feinstein, Stillleben mit Fischen und Orange
auf einem Tisch mit Falten werfendem ...

Sold for: €550
Start price:
480
Buyer's Premium: 27%
VAT: 19% On commission only
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
Auction took place on Aug 31, 2024 at Auktionshaus Mehlis
tags:

Pavel Feinstein, Stillleben mit Fischen und Orange
auf einem Tisch mit Falten werfendem Tischtuch ein Arrangement mit Fischen, Weinflasche und Orange, die Konturen der Fische erzeugen, zusammen mit den Falten des Tischtuchs, eine reizvolle Dynamik, die in Kontrast mit der statischen Flasche tritt, die Orange gibt einen Farbakzent in der ansonsten gedeckten Farbigkeit und ist eine motivische Anlehnung an Paul Cézanne, der für Feinsteins Schaffen prägend ist, seltenes Frühwerk des Künstlers, die Stilllebenmalerei entwickelte sich zum Kern von Feinsteins Schaffen, wovon dieses durchaus flott, ohne Vorzeichnung pastos auf die Leinwand gebrachte und doch kompositorisch anspruchsvolle Werk zeugt, unten rechts kyrillisch signiert sowie datiert "[19]83", geringe Retuschen, wir danken dem Künstler für die schriftliche Bestätigung der Authentizität des Werkes, in dezenter Holzleiste gefasst, Falzmaße ca. 80 x 60 cm. Künstlerinfo: dt.-russ. Maler (1960 Moskau), aufgewachsen in Tadschikistan, 1978 bis 1979 Besuch der Kunstfachschule Duschanbe, 1980 emigrierte die Familie nach Deutschland, 1980 bis 1985 Studium der Malerei an der Universität der Künste Berlin, Meisterschüler bei Gerhart Bergmann, seither freischaffender Künstler in Berlin, stilistisch geprägt vom russischen Realismus und von Cézanne, sein Fokus liegt auf melancholischen Stillleben, Portraits und Figurenbildern, denen biblische Geschichten aus dem Tanach zugrunde liegen, 2002/3 umfangreiche Schau im Jüdischen Museum Berlin mit rund 70 Gemälden, Quelle: Website Jüdisches Museum und Website der Galerien Friedmann-Hahn und Klaus Kiefer.
Pavel Feinstein, Still Life with Fish and Orange
An arrangement with fish, wine bottle and orange on a table with a folded tablecloth, the contours of the fish, together with the folds of the tablecloth, create an attractive dynamic that contrasts with the static bottle, the orange provides a colour accent in the otherwise muted colour scheme and is a motivic reference to Paul Cézanne, who is influential in Feinstein's oeuvre, rare early work by the artist, still life painting developed into the core of Feinstein's oeuvre, as evidenced by this work, which was applied to the canvas in a brisk, impasto manner without preliminary drawing and yet is compositionally sophisticated, signed in Cyrillic lower right and dated "[19]83", minor retouches, we would like to thank the artist for the written confirmation of the authenticity of the work, mounted in a discreet wooden moulding, folded dimensions approx. 80 x 60 cm. Artist info: German-Russian painter. Painter (1960 Moscow), grew up in Tajikistan, 1978 to 1979 attended the art school in Dushanbe, 1980 the family emigrated to Germany, 1980 to 1985 studied painting at the Berlin University of the Arts, master student of Gerhart Bergmann, since then freelance artist in Berlin, Stylistically influenced by Russian realism and Cézanne, his focus is on melancholic still lifes, portraits and figure paintings based on biblical stories from the Tanakh, 2002/3 extensive exhibition at the Jewish Museum Berlin with around 70 paintings, source: Jewish Museum website and website of the Friedmann-Hahn and Klaus Kiefer galleries.