拍卖会 117 第 4 阶段 Fine Art, Metalware & Sculptures
星期六, 22.2.25, 10:00
Hammerstraße 30, 8523 Plauen, 德国
在现场参加此拍卖会或留下委托应价 -  登录  /  注册

拍卖品 3880:

Jo von Kalckreuth, HochzeitszugBlick auf einen großen Garten, mit Bäumen und einer Hochzeitsgesellschaft ...

目录
  上一收藏品
下一收藏品 

Price including buyer’s premium: 25.40
起拍价:
20
拍卖行佣金: 27%
增值税: 19% 仅对佣金收取
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
标签:

Jo von Kalckreuth, HochzeitszugBlick auf einen großen Garten, mit Bäumen und einer Hochzeitsgesellschaft, Deckfarben auf bräunlichem Karton, unten mittig signiert und datiert "Jo Kalckreuth (19)64", unter Passepartout montiert, Passepartoutausschnitt ca. 8,5 x 25,5 cm. Künstlerinfo: eigentl. Hans Joachim von Kalckreuth, dt. Maler, Graphiker, Illustrator und Fotograf (1912 Straßburg bis 1984 Riedenburg), Lehre als Schreiner, ab 1930 Studium an der Kunstgewerbeschule in Kassel, 1931-34 Studium an der Kunstgewerbeschule Frankfurt am Main bei Willi Baumeister sowie von 1934-39 Studium an den Kunstakademien Düsseldorf und Berlin, im 2. Weltkrieg als Berichterstatter an der Ost- und Westfront eingesetzt, lebte ab 1966 teils auf Mallorca und teils in München, Werke des Künstlers gelangten sehr selten in den Handel. Quelle: Vollmer, AKL und Wikipedia.
Jo von Kalckreuth, HochzeitszugView of a large garden, with trees and a wedding party, opaque colours on brownish card, signed and dated "Jo Kalckreuth (19)64" at lower centre, mounted under mat, mat opening approx. 8.5 x 25.5 cm. Artist information: real name Hans Joachim von Kalckreuth, German painter, graphic artist, illustrator and photographer (1912 Strasbourg - 1984 Riedenburg), trained as a carpenter, from 1930 studied at the Kunstgewerbeschule in Kassel, 1931-34 studied at the Kunstgewerbeschule Frankfurt am Main under Willi Baumeister and from 1934-39 studied at the Kunstakademien Düsseldorf and Berlin, during the 2nd World War he worked as a reporter at the Kunstakademie Frankfurt am Main. He was deployed as a reporter on the eastern and western fronts during the Second World War and from 1966 lived partly on Mallorca and partly in Munich. Source: Vollmer, AKL and Wikipedia.

目录
  上一收藏品
下一收藏品