מכירה פומבית 74 74. Art and Antiques Auction
Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
25.5.24
Blasiistraße 21, 6484 Quedlinburg, גרמניה
המכירה הסתיימה

פריט 17:

24 Miniaturfiguren Französischer Soldaten, Befreiungskriege / Völkerschlacht

לקטלוג
  לפריט הקודם
לפריט הבא 

מחיר פתיחה:
40
עמלת בית המכירות: 24.99%
המכירה התקיימה בתאריך 25.5.24 בבית המכירות Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
תגיות:

24 Miniaturfiguren Französischer Soldaten, Befreiungskriege / Völkerschlacht
24 Miniaturfiguren Französischer Soldaten, Befreiungskriege / Völkerschlacht, neuzeitlich vollrund gearbeitete Figuren, Weißmetallguss, vielfarbig staffiert, jeweils unter dem Sockel betitelt: Artillerist, Garde Grenadier, Neapolitanischer Gardist, Adlerträger, Marketenderin, Kadett, Artillerist, Gardist zu Fuß, Jägertrompeter, Linien Infanterist, Grenadier der Alten Garde, Karabinieri, Husar, Sergeant, Kurassier, Sapeur, Cap. Husar, General Desaix, Marschall Berthier, Grenadier der Ital. Garde, Garde Kavallerist, Marine Fusilier, Fuß Artillerist, Höhe bis 8 cm, mit dem Herstellersignet: delPrado Collection; Mit "General Desaix" meinen die Franzosen Moritz von Sachsen, geboren 1696 in Goslar als ein Sohn August des Starken und der Aurora von Königsmarck, die auch Pröpstin von Quedlinburg war. Moritz wird von den Franzosen hochverehrt und hier einfach als Volksheld in die Zeit der Befreiungskriege transferiert. Nach seinem Tod bestimmte der französische König, dass Moritz nicht in katholischer französischer Erde beigesetzt werden sollte, sondern seinem Glauben entsprechend in protestantischer Erde. Man bestimmte Straßburg als östlichste Stadt mit zudem protestantischen Gläubigen als letzte Ruhestätte. Dort ließ der König für seinen Feldherrn Moritz eines der monumentalsten Grabmäler der europäischen Kunstgeschichte durch den Bildhauer Pigalle in der protestantischen Thomaskirche errichten. Ein weiteres Denkmal des "Genenral Desaix" befindet sich in Straßburg vor der Alten Börse.
24 miniature figures of French soldiers, wars of liberation / battle of nations, modern fully round figures, cast white metal, decorated in many colors, each titled under the base: artilleryman, guard grenadier, Neapolitan guardsman, eagle bearer, sutler, cadet, artilleryman, guardsman on foot, hunter trumpeter, line infantryman, grenadier of the Old Guard, carbine, hussar, Sergeant, Curassier, Sapeur, Cap. Hussar, General Desaix, Marshal Berthier, Italian Grenadier. Guard, Guard Cavalryman, Marine Fusilier, Foot Artilleryman, height up to 8 cm, with the manufacturer's signet: delPrado Collection; By "General Desaix" the French mean Maurice of Saxony, born in 1696 in Goslar as a son of August the Strong and Aurora von Königsmarck, who was also provost of Quedlinburg. Moritz is highly revered by the French and is simply transferred here as a folk hero to the time of the wars of liberation. After his death, the French king decided that Maurice should not be buried in Catholic French soil, but in Protestant soil in accordance with his faith. Strasbourg was designated as the easternmost city with Protestant believers as the final resting place. There the king had one of the most monumental tombs in European art history built for his general Maurice by the sculptor Pigalle in the Protestant St. Thomas Church. Another monument to "Genenral Desaix" can be found in Strasbourg in front of the Old Stock Exchange.

לקטלוג
  לפריט הקודם
לפריט הבא