ЛОТ 911:
Konvolut von acht Teilen, europäische Eisengießereien 19./20. Jh.
далее...
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Продан за: €120
Стартовая цена:
€
50
Комиссия аукционного дома: 24.99%
НДС: 19%
Только на комиссию
Пользователи из других стран могут быть освобождены от налоговых платежей согласно соответствующим налоговым нормам.
|
Konvolut von acht Teilen, europäische Eisengießereien 19./20. Jh.
Konvolut von acht Teilen, europäische Eisengießereien 19./20. Jh., eine große Mühle aus Eisen, für professionelle Nutzung, Werkstätten Coulaux Molsheim im Elsass (gegründet 1746), Modell Nr. 1, H. 36,5 cm, ein Mörser, H. 13,3 cm, eine Platte mit Ansicht Burg Cochem, kleine Beschädigungen, 23,5 x 26 cm (HxB), eine versilberte Eisenplatte mit fünf Ansichten: Schloss Wernigerode, Brocken, Ilsenburg, Prinzess, Schloss Ilsenburg, Verso bezeichnet 1733, 6,5 x 35 cm (HxB), eine runde Plakette von Max Esser, DDAC 2000 km durch Deutschland, 1934, Adlerkopf mit Eichenlaubzweig, umgeben von deutschen Sehenswürdigkeiten wie Brandenburger Tor, Kölner Dom, Münchener Frauenkirche, Künstlersignatur, montiert auf eine Marmorplatte, Eichenrahmen, 21 x 21 cm (HxB), eine Medaille, um 1800, Rasch ! und das Spiel geht gut, antikisierende Personen beim Ballspiel, signiert Loos, D. 2,7 cm, eine weitere Medaille, Altgummi Sammlung 1916, Goethezitat, D. 3 cm, ein Kerzenleuchter, im Stil des späten Biedermeier, Dame mit Fackel für eine Kerze, H. 29,8 cm; Aus der Sammlung Dr. Ludwig Baron Döry, Frankfurt/Main.
Collection of eight parts, European iron foundries, 19th/20th century, a large iron mill, for professional use, Coulaux Molsheim workshops in Alsace (founded in 1746), model no. 1, h. 36.5 cm, a mortar, h. 13.3 cm, a plate with a view of Cochem Castle, small damage, 23.5 x 26 cm (HxW), a silver-plated iron plate with five views: Wernigerode Castle, Brocken, Ilsenburg, Princess, Ilsenburg Castle, inscribed on the reverse 1733, 6.5 x 35 cm (HxW), a round plaque by Max Esser, DDAC 2000 km through Germany, 1934, eagle head with oak leaf branch, surrounded by German sights such as Brandenburg Gate, Cologne Cathedral, Munich Frauenkirche, artist's signature, mounted on a marble slab, oak frame, 21 x 21 cm (HxW), a medal, around 1800, Rasch ! und das Spiel geht gut, antique people playing ball, signed Loos, d. 2.7 cm, another medal, old rubber collection 1916, Goethe quote, d. 3 cm, a candlestick, in the late Biedermeier style, lady with a torch for one candle, h. 29.8 cm; From the collection Dr. Ludwig Baron Döry, Frankfurt/Main.

