ЛОТ 933:
Figur Gutenberg, deutsche oder österreich-ungarische Eisengießerei, 19. Jh.
далее...
|
|
![]() ![]() |
Стартовая цена:
€
150
Комиссия аукционного дома: 24.99%
|
Figur Gutenberg, deutsche oder österreich-ungarische Eisengießerei, 19. Jh.
Figur Gutenberg, deutsche oder österreich-ungarische Eisengießerei, 19. Jh., feiner Eisenguss, patiniert, stehende Figur des Johannes Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, der Erfinder in der Tracht der Renaissance, mit der rechten Hand drückt er ein Buch an seinen Körper, mit der linken Hand zeigt er eine seiner beweglichen Lettern, fest auf querrechteckigem gestuften Sockel mit Palmettenfries, auf vier Sockelfüßchen, altersgemäß guter Zustand, Sockelfüße alt bestoßen, H. 27,5 cm. Möglicherweise ein Guss zum 400. Todestag von Gutenberg am 26. Februar 1868. Vorliegende Figur in Anlehnung an die Gutenberg-Figur des Bildhauers Eduard Schmitz von der Launitz (1797-1869) auf dem Roßmarkt in Frankfurt/Main. Hier eine Variante der Haltung von rechter Hand. Aus der Sammlung Dr. Ludwig Baron von Döry, Frankfurt/Main.; 360-Grad-Foto auf unserer Webseite.
Figure Gutenberg, German or Austro-Hungarian iron foundry, 19th century, fine cast iron, patinated, standing figure of Johannes Gutenberg, the inventor of printing with movable types, the inventor in the costume of the Renaissance, with his right hand he presses a book to his body, with his left hand he shows one of his movable types, fixed on a transverse rectangular stepped base with palmette frieze, on four base feet, good age-appropriate condition, base feet bumped, h. 27.5 cm. Possibly a casting for the 400th anniversary of Gutenberg's death on February 26, 1868. The present figure is based on the Gutenberg figure by the sculptor Eduard Schmitz von der Launitz (1797-1869) on the Roßmarkt in Frankfurt/Main. Here is a variant of the pose from the right hand. From the collection of Dr. Ludwig Baron von Döry, Frankfurt/Main.; 360 degree photo on our website.

