ЛОТ 1009:
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Продан за: €3 000
Стартовая цена:
€
1 500
Комиссия аукционного дома: 24.99%
НДС: 19%
Только на комиссию
Пользователи из других стран могут быть освобождены от налоговых платежей согласно соответствующим налоговым нормам.
|
Osterkreuz / Reliquienkreuz / Osterchristus, Russland, 1858, 875/- Silber, gepunzt mit Feingehalt (84 Solotnik), Meistermarke "IT", Stadtbeschaumarke wohl Kamjenez-Podolsk, Szene aus dem Osterevangelium, auf querrechteckiger Plinthe der Grabhügel in Jerusalem, im Hügel ein Sarkophag, dessen Deckel graviert mit der Figur des bestatteten Christus, wohl als Reliquie eingelegtes kleines zugenähtes Säckchen mit Sand? eventuell vom Grabhügel selbst, vor dem Grabhügel die trauernden Frauen (wohl Maria Magdalena und Maria), daneben der Engel, der verkündet: Das Grab ist leer, der Heiland erwacht, auf Grabhügel leeres Kreuz mit Marterwerkzeugen wie Lanze, Stab mit Essigschwamm und Dornenkrone sowie einer Leiter zur Abnahme des Gekreuzigten, auf den Kreuzarmen ein weißes Leichentuch, Osterkreuz auf mit violettem Samt (Farbe der Karwoche) bezogenem Holzsockel, gestuft mit Silberparament, unter Glaskuppel (Höhe gesamt 67 cm), wohl Arbeit einer klösterlichen Silberschmiede, sehr guter Zustand, H. gesamt 67 cm, 968 g; 360-Grad-Foto auf unserer Webseite. Zur Blütezeit besaß die Stadt als religiöses Zentrum mehr als 30 Kirchen und Klöster.
Easter cross / Easter Christ, Russia, 1858, 875/- silver, hallmarked with silver alloy (84 Solotnik), master's mark "IT", city inspection mark probably Kamenets-Podolsk, scene from the Easter Gospel, on the rectangular plinth of the burial mound in Jerusalem, in the mound a sarcophagus, the lid engraved with the figure of the buried Christ, within as a relic a small sewn-up bag of probably sand possibly from the burial mound itself, in front of the burial mound the mourning women (probably Mary Magdalene and Mary), next to them the angel who announces: The grave is empty, the Savior awakens, on the burial mound an empty cross with torture instruments such as the lance, the staff with a vinegar sponge and the crown of thorns as well as the ladder for removing the crucified, a white shroud on the arms of the cross, Easter cross on a wooden base covered with violet velvet (color of Holy Week), tiered with a silver vestment, under a glass dome, probably the work of a monastic silversmith, very good condition, height overall 67 cm, silver cross 968 g; 360 degree photo on our website. At its peak, the city as a religious center had more than 30 churches and monasteries.

