LOS 1527:
3 MILITÄRPÄSSE: Armierungs-Soldat im 13. Landsturm-Inf.-Er
Mehr...
|
|
![]() ![]() |
|
3 MILITÄRPÄSSE: Armierungs-Soldat im 13. Landsturm-Inf.-Er
3 MILITÄRPÄSSE: Armierungs-Soldat im 13. Landsturm-Inf.-Ers.-Batl. u. Armierungs-Batl. Nr. 35 u. 96, Einträge 1916-1919, Stellungskämpfe an d. Somme, Schlacht in Flandern, Kampf um den Wytschaete-Bogen, Kämpfe an d. Siegfriedfront etc., entlassen 7.3.1919 Neustettin, Block lose; Landsturmmann im 1. Lonthring. Inf.-Rgt.- Nr. 130, Einträge 1915-1919, 1916 Kampf im Argonnerwalde, dabei Führungszeugnis, Einband lose, beide Pässe m. Dienststempeln u. OU Vorgesetzte; Militärpaß Pionier im 1. Nassauischen Pionier-Batl. Nr. 21, Einträge 1912, Ausbildung im Pionierdienst, als dienstunbrauchbar anerkannt <1288426F ,
Zustand: II-III
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.
Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden, ohne Gewähr für offene oder verdeckte Mängel oder das Vorliegen der im Katalog beschriebenen Beschaffenheiten. Bücher und Alben sind z.B. nicht auf Vollständigkeit geprüft, normale Gebrauchsspuren, Anmerkungen oder Ausstreichungen, werden z.B. im Katalog und beim Aufruf nicht erwähnt. Materialbeschaffenheit wird nach Augenschein und Erfahrung beschrieben. Es werden grundsätzlich nur zerstörungsfreie Prüfmethoden angewendet (z.B. optisch/UV/magnetisch). In der Regel werden Objekte nicht zerlegt. Es steht jedem Bieter frei, vor der Auktion Objekte auf eigene Kosten, zerstörungsfrei (z.B. röntgen/Mikroskop) und nach Absprache mit dem "Berliner Auktionshaus" und dem jeweiligen Einlieferer, prüfen zu lassen.

